Neubau Außenbereich Einfamilienhaus Massiv

4,80 Stern(e) 9 Votes
B

bau2022

Geplant ist:
9000 m² Grundstück (ist gekauft)
ca. 165-190 m² Wohnfläche
ca. 80 m² Einzelgarage
Wärmepumpe mit Fußboden, Deckenheizung und Wandheizung (optional)
Lüftungsanlage
Alle Fenster mit Rollos, mit zusätzlichem Netz zum verdunkeln
Geplantes Budget offen
Photovoltaik Anlage mit ca. 15kWp

Firmen ja, aber in Zusammenarbeit mit Eigenleistung (Bauzeit deswegen ca. 3 Jahre)

Die beiden Treppen führen zwar in das OG, dieses wird nicht ausgebaut.
Treppe im Haus führt nur in einen kleinen Flur. Keine weiteren Räume.
Die Treppe der Garage führt zur Technik.

Alle Wege / Durchgänge im Haus, haben min. 1,20m breite.

Habe die Zeichnung selber erstellt, also die Maße nicht 100%ig nehmen.
Muss später der Planer richtig machen.
Wollte mich nicht zu lange in das Programm einarbeiten.
neubau-aussenbereich-efh-massiv-476443-1.JPG
 
B

bau2022

Nein.
Ich und meine Frau bewohnen das Haus allein.

Für meine Mutter soll nur ein Platz vorhanden sein.
Könnte auch Kind dran stehen.

Was ich noch vergessen habe.
Uns ist es wichtig das möglichst viele Räum nach Sünden sind.
Da hier nur Felder und Wälder sind sind.
 
M

matte

Ich würde versuchen, Mutter/Kind/Whatever als separaten Bereich auszuführen.
Für mich ist der Elternbereich ein Rückzugsort, der Vorlauf noch fürs Kind, aber sicher nicht für die Mutter gedacht ist.
Gilt natürlich auch in die andere Richtung für die Mutter oder Kind... ;)

Wo führen die Treppen hin?

Von Links nach Rechts:
Elternbereich, Allgemeiner Bereich, Kind, Garage. iwie so.
 
Tassimat

Tassimat

Willkommen im Forum.

Ich mag ja gerne unkonventionelle Grundrisse, aber klappt man das mal gerade hat man grob überschlagen 33 m x 9 m Grundfläche des Hauses: 300m² (Garage, Abstellkammer und Hobbyraum in thermischer Hülle)! Heftig.

Schon lange Laufwege erforderlich. Sicher, dass ihr eure Ankleide auf einem Flur haben wollt?

Aus Neugierde: Was ist dein Hobby im Hobbyraum?

Geplantes Budget offen
Na immerhin, billig wird das nicht.
 
face26

face26

Uns ist es wichtig das möglichst viele Räum nach Sünden sind.
Ja ein paar Sünden kann ich hier schon entdecken.;) Katzen haben eine eigene Garage und mehr Quadratmeter als die Mutter:D

Aber im Ernst, sehr spezieller Grundriss mit ganz eigenen Dimensionen, die wie ich finde seltsame Verhältnisse haben. Aber das ist ja persönliche Geschmacksache. Können andere sicher mehr dazu sagen. Was mir auffällt:

- Wie oft wird das Gästezimmer Mutter genutzt? Will man da Ankleide und Bad teilen?
- Was ist das für eine schlauchartige Ankleide?

- Warum generell die Boomerangform? (Hatten wir vor einer Zeit doch schon mal @11ant?)
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4995 Themen mit insgesamt 99292 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Außenbereich Einfamilienhaus Massiv
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
2Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
4Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
5Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
6Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
7Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
8Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
9Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
11Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
12Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
13Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
14Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
15Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
16Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
17Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
18Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
19Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16

Oben